Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen (Studienabschlüsse) für die PP- bzw. KJP-Ausbildung sind gesetzlich geregelt:
- Voraussetzung für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie (Diplom, Master), Abschlussprüfung muss das Fach Klinische Psychologie einschließen, gleichwertiger ausländischer Hochschulabschluss in Psychologie
- Voraussetzung für die Ausbildung zum Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeuten abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie (Diplom, konsekutiver Master), Abschlussprüfung muss das Fach Klinische Psychologie einschließen, gleichwertiger (ausländischer) Hochschulabschluss in Psychologie; abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule) der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik (Diplom, Master, Magister, Bachelor). Studierende bzw. Absolventen der Sonderpädagogik erfüllen die Zugangsvoraussetzungen zur KJP-Ausbildung in Baden-Württemberg nur dann, wenn sie sich zum Zeitpunkt des 01.11.2019 bereits im Studium befanden oder dieses bereits abgeschlossen hatten.
Neue Zugangsvoraussetzungen am Horizont
Die Gesetze zu den Zugangsvoraussetzungen ändern sich derzeit. Vertiefte Informationen finden Sie unter
www.psychotherapeutIn-werden.de
https://psychotherapie.dgps.de/faq-zur-reform/
Sind Sie aktuell in einem Bachelor oder Masterstudiengang, der die aktuellen Zugangsvoraussetzungen erfüllt?
Keine Sorge, auf absehbare Zeit werden wir weiterhin Ausbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten anbieten. Aufgrund der schwer absehbaren Nachfrage müssten wir dennoch empfehlen eher früher als später den Schritt in die Ausbildung zu wagen.
www.psychotherapeutIn-werden.de
https://psychotherapie.dgps.de/faq-zur-reform/
Sind Sie aktuell in einem Bachelor oder Masterstudiengang, der die aktuellen Zugangsvoraussetzungen erfüllt?
Keine Sorge, auf absehbare Zeit werden wir weiterhin Ausbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten anbieten. Aufgrund der schwer absehbaren Nachfrage müssten wir dennoch empfehlen eher früher als später den Schritt in die Ausbildung zu wagen.